Unsere Leistungen im Überblick

In unserer Praxis für Physiotherapie bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum bewährter Behandlungsmethoden – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Im Mittelpunkt stehen Sie: Ihre Gesundheit, Ihre Mobilität und Ihr Wohlbefinden. Hier ein Überblick über unsere Angebote:

Krankengymnastik (auch ZNS)

Zielgerichtete physiotherapeutische Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination – bei orthopädischen sowie neurologischen Beschwerden (z. B. nach Schlaganfall, bei Multipler Sklerose oder Parkinson).

Manuelle Lymphdrainage

Diese sanfte Therapieform regt den Abfluss von Gewebsflüssigkeit an und lindert Schwellungen – z. B. nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Lymphödemen. Für ein spürbar leichteres Körpergefühl.

Krankengymnastik am Gerät

Durch gezieltes Training an speziellen Reha-Geräten stärken wir Ihre Muskulatur, fördern die Stabilität und unterstützen Ihren Genesungsprozess – immer begleitet durch individuelle Betreuung und Kontrolle.

Wärmetherapie

Wärme entspannt – sowohl Körper als auch Geist. Unsere Wärmeanwendungen wirken lockernd auf die Muskulatur, fördern die Durchblutung und können schmerzlindernd eingesetzt werden – oft in Kombination mit weiteren Therapien.

Klassische Massagen

Ob zur Lockerung verspannter Muskeln, zur Stressreduktion oder einfach zum Wohlfühlen: Unsere medizinischen Massagen sind mehr als nur Entspannung – sie unterstützen aktiv Ihre Regeneration.

Hausbesuche

Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir gerne zu Ihnen. Wir bieten alle physiotherapeutischen Behandlungen auch als Hausbesuch an – professionell, zuverlässig und persönlich.

 

Rechtliche Aspekte

Unsere Praxis ist eine sogenannte Bestellpraxis, das heißt: Behandlungen finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt.

Wichtig:
Bitte bringen Sie spätestens zum ersten Termin eine gültige Verordnung mit.
Ohne gültige Verordnung dürfen wir nicht behandeln und müssen den Termin privat in Rechnung stellen.

Termine sind knapp!
Aufgrund des aktuellen Personalmangels sind Termine begrenzt verfügbar. Wenn Sie einen Termin nicht einhalten, kann dieser nicht an andere Patienten weitergegeben werden – das ist für alle Beteiligten ärgerlich.

Daher unsere Bitte:
Sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, mindestens 24 Stunden vorher ab.

Wenn Sie kurzfristig absagen oder einfach nicht erscheinen (egal aus welchem Grund), entsteht uns ein Ausfall. In diesem Fall sind wir laut Gesetz (§ 615 BGB) berechtigt, Ihnen den ausgefallenen Termin privat in Rechnung zu stellen.

👉 Die Höhe der Ausfallgebühr richtet sich nach dem Wert der Behandlung, die von den Krankenkassen bezahlt worden wäre.

Tipp:
An Wochenenden und Feiertagen gilt: Absagen bitte am vorhergehenden Werktag (Montag–Freitag) während unserer Öffnungszeiten melden.

Natürlich versuchen wir, auch kurzfristig abgesagte Termine neu zu vergeben. Wenn das nicht gelingt, müssen wir Ihnen leider eine Ausfallgebühr berechnen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.